Verfolge die Entstehung meines neuen Romans!
Ich gehe mit einem neuen Projekt an den Start. Und es ist ein spannendes Experiment, von dem ich noch nicht weiß, wie es sich entwickelt. Was also soll geschehen?
Ab kommender Woche werde ich hier in diesem Blog den Fortsetzungsroman Dorfidylle publizieren. Der Plot steht schon seit einiger Zeit fest, aber am Roman selbst arbeite ich gerade erst. Das bedeutet, dass ich den Text kapitelweise einstellen werde, immer dann, wenn ich ein weiteres Kapitel geschrieben habe. Natürlich hat dann zu diesem Zeitpunkt noch niemand den Text gelesen, ihr werdet also das Rohmaterial zu lesen bekommen und damit eröffnet sich mir und euch eine neue Welt: Ich werde euch hin und wieder fragen, was ihr von der weiteren Entwicklung der Figuren und der Geschichte erwartet. Selbst wenn die Geschichte schon gut durchgeplant ist, werde ich sie immer wieder anpassen und manchmal Ideen von euch aufgreifen. Auf diese Weise arbeitet ihr gewissermaßen an der Geschichte mit.
——————————————
Du willst die bisherigen Kapitel in einem Stück in einem pdf lesen? Dann melde dich bei meinen GayLetters an und lade dir die aktuelle Version runter!
Du bist schon angemeldet? Dann ist hier der Direktlink. Das Passwort ist das gleiche wie für die anderen Downloads. Bei Problemen: post@stephano.eu
——————————————
Ganz neue Herausforderungen
Spannend ist dieses Projekt für mich auch deshalb, weil ich eine vollkommen neue Arbeitsweise ausprobiere. Normalerweise steige ich nach Abschluss eines Romans in eine ziemlich aufwändige Überarbeitungsphase ein, in der mir auch immer wieder größere Unschlüssigkeiten auffallen, viel Arbeit nach sich ziehen. Das gehört zum Prozess des Schreibens einfach dazu. Manchmal muss ich für ein logisches Ende noch mal in die ersten Kapitel eingreifen, eine Figur verändern, mich von einer anderen Figur trennen oder einen fehlenden Handlungsstrang einbauen. All das fällt bei diesem Experiment aus. Eine der Herausforderungen ist also, die Handlung von Anfang an so gut zu strukturieren, dass ich solche Anpassungen später nicht mehr vornehmen muss. Oder ich muss damit leben, muss eben die Entwicklung im Schreibprozess so angleichen, dass alles bislang Geschriebene zum Ende passt.
Eine zweite Herausforderung ist es, regelmäßig wirklich gute Texte zu schreiben, die ich euch auch mit gutem Gewissen präsentieren kann. Ganz ohne die eigentlich übliche Kontrolle durch meine Lektorin oder Testleser.innen. Ich hoffe, dass das gut geht. Drückt mir die bitte fest die Daumen!
Kein Kapitel verpassen!
Mein Ziel ist es, jede Woche ein neues Kapitel präsentieren zu können. Das erfordert viel Disziplin, denn manchmal hänge ich in einer Schreibblockade fest und kriege kein Wort in die Tasten getippt. Ich kann euch also nicht versprechen, dass ich meinen Vorsatz so konsequent einhalten kann, wie ich es mir vornehme. Aber ich gebe mein Bestes! Wenn ihr kein neues Kapitel verpassen wollt, dann tragt euch in die Infomails unten ein, dann bekommt ihr mit jedem veröffentlichten Kapitel eine Nachricht zugeschickt.
Inhaltlich schließe ich an die bereits erschienen GayStorys an. Im Fokus der Geschichte wird David stehen, den ihr schon aus dem dritten Roman SUMMERTIME kennt. Euch werden aber auch viele andere Figuren aus den vorherigen Romanen über den Weg laufen. Julian wird eine Rolle übernehmen, aber natürlich auch Tom. Zeitlich setzt der Roman ein halbes Jahr nach dem dramatischen Höhepunkt zwischen David und Julian an, räumlich befinden wir uns diesmal in einer Weinanbauregion in Süddeutschland, dort, wo Julian im Internat lebt.
Die Idylle auf dem Dorf ist trügerisch
Aber lass dich nicht von dem Titel ins Bockshorn jagen. Wenn du meine bisherigen Romane kennst, dann weißt du, dass es darin nicht immer ganz so idyllisch und harmonisch zugeht, wie der Titel „Dorfidylle“ unter Umständen suggeriert. Lass dich überraschen, was ich für meine Figuren an Katastrophen geplant habe und fiebere mit, ob sie sich am Ende doch für die Liebe entscheiden!
Ich bin aufgeregt, während ich dies schreibe, weil ich sehr gespannt darauf bin, wie euch dieser Roman gefällt und ob mein Experiment klappt. Ich freue mich auf einen regen Austausch mit euch, ich wünsche mir viele Fragen und werde versuchen, sie so schnell es geht zu beantworten. Manchmal werde ich mich natürlich mit Informationen zurückhalten, denn ich will die Handlung ja nicht spoilern. Das würde uns allen den Spaß an diesem Roman verderben.
Dies ist also ein großes Experiment. Bist du dabei?
Wenn dir die hier entstehende Geschichte gefällt, dann erzähl doch bitte auch anderen davon. Für mich ist es enorm wichtig, von euch weiterempfohlen zu werden. Denn nur, wenn viele Menschen meine Texte mögen, kann ich neue Romane schreiben. Also postet was das Zeug hält!
Melde dich zu den Dorfidylle-News an, um nichts zu verpassen!